Es besteht die Möglichkeit für diese qualifizierte Veranstaltung im Rahmen des „Gesundheitshunderters“ einen Kostenzuschuss von der SVS zu beantragen.
Kurse
Yogakurse für Kinder und Jugendliche
„Dampf ablassen und in stürmischen Zeiten im Lot bleiben“
Gleich wie wir Erwachsene den Yoga auf der Matte genießen, können Kinder und Jugendliche die positiven Wirkungen von Yoga auf kreative und freudvolle Weise erfahren. In der Gemeinschaft der Gruppe lernen sie sich und die anderen besser kennen. In einfachen und altersgerechten Körper und Atemübungen stärken wir den Körper und ermöglichen aus der Ruhe Kraft zu schöpfen und mit gesteigerter Konzentrationsfähigkeit neue Erkenntnisse zu erfahren.
Yogakurse nach Vereinbarung mit mindestens 5 TeilnehmerInnen
Kosten:
5-er Block Euro 69,-
Einzelunterricht & Coachinggespräch
„Maßgeschneiderte Passform statt Standardlösung“
Bewegung ist seit ich denken kann, Teil meines Lebens. Was bei Christa Havlik als Hobby begann, entwickelte sich mit der Zeit mehr und mehr zu ihrer Berufung. Heute freut sie sich Ihre Erfahrungen mit Freude als Yogalehrerein in Gruppen- und Einzelarbeit teilen zu können.
Inspiriert von dem Unterrichtsstil Krischnamachrias durch ihre Lehrer R.Sriam und Dagmar Shorny steht zentral bei allen Bemühungen der Aspekt der Individualität im Vordergrund. So geht es Christa Havlik darum, allen Interessierten, gleich welche körperliche Voraussetzungen und Fähigkeiten sie mitbringen, den Yoga genüsslich zu vermitteln; in dem Sinne maßgeschneiderte Passform statt Standardlösungen.
In den meisten Fällen handelt es sich bei den spürbar körperlichen Verspannungen um psychologische Fragen, die gelöst werden wollen oder an die Oberfläche kommen. Daher gibt es die Möglichkeit den Einzelunterricht mit einem Coachinggespräch zu kombinieren.

In einer Einzelstunde erarbeiten wir ein individuelles Übungsprogramm nach vorheriger Abklärung Ihrer Bedürfnisse. Sie erhalten wahlweise ein von mir aufgezeichnetes Übungsprogramm auf Papier oder können die Praxis selbst auf einem Tonband (Handy) aufnehmen.
Preise
Einzelunterricht (75 min.): Euro 85,-
3er-Block für 1 Person: Euro 210,-
3er-Block für 2 und 3 Personen: Euro 240,-
Yoga in der Schule
Im Rahmen von Schul-Projekten können die SchülerInnen achtsamkeitsbasierte Yoga-Elemente lernen, um „Erfahrungsräume“ bereitzustellen, in denen die teilnehmenden SchülerInnen ihre Selbstwahrnehmung fördern und verfeinern und ihre selbstregulativen Fähigkeiten erweitern können.
Alle Informationen finden Sie hier:
Yoga für werdende Mütter
Yoga eröffnet die Möglichkeit mit den besonderen Umständen in der Schwangerschaft auf eine beruhigende Weise umgehen zu können. Schwangerschaft ist eine Phase großer Veränderungen, in der sich Wahrnehmung und Empfinden von Körper, Atem und Gefühlen ständig wandeln. Diesen Erfahrungen folgt eine Neuorientierung im inneren Erleben und in der äußeren Welt. Sinnvoll angepasste Körperübungen, Atem- und Entspannungstechniken ermöglichen einen ersten liebevollen Kontakt zum Kind herzustellen.
TERMINE
auf Anfrage
Atemyoga
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Mit spürender Achtsamkeit beginnen wir das Neue Jahr und wollen das Geheimnis des Atems als innere Kraftquelle ergründen. Leben beginnt mit dem ersten Atemzug und endet mit dem letzten Seufzer. Meistens atmen wir unbewusst und das durchschnittlich ca. 20.000 Mal. Bewusstsein mit dem Atem ist Bewusstsein für den Prozess des Werdens, Lebens und Sterbens.
Forschend und experimentierfreudig begeben wir uns auf die Heilreise der Atemachtsamkeit. Wir lernen unseren ständigen Begleiter immer besser kennen und machen ihn zu unserem Freund.
In einfachen Bewegungsabfolgen spüren und lauschen wir den Schwingungen des Atems in unterschiedlichen Körperräumen, erkunden persönliche Qualitäten von Ein- und Ausatem. Die integrale Yogapraxis führt in ersehnte wache Ruhe und Entspannung.
TERMINE
Donnerstag von 18:00 – 19:15
12.1., 19.1., 26.1., 16.2., 23.2., 2.3., 9.3. und 23.3.2023
ORT
Ganzheitliches Therapiezentrum „medicus“, Wien 23, In der Klausen 3
KURSBEITRAG
175,- Euro für 8 Kurstermine á 75 min.,
SVS Gesundheitshunderter möglich.
ONLINE ANGEBOT
Der Kurs beinhaltet 8 Kurseinheiten á 75 min
Kursbeitrag
175,- Euro inklusive Aufzeichnung,
SVS Gesundheitshunderter möglich.
TERMINE jeweils Mittwoch von 17:30 bis 18:45
11.1., 18.1., 25.1., 15.2., 22.2., 1.3., 8.3. und 22.3.2023
