Archiv

SVS Rücken-Camp „Gesunder Rücken mit Yoga“ – nur für selbständig tätige Personen

Diese SVS Veranstaltung ist ausschließlich für SELBSTÄNDIG tätige Personen mit einer Begleitperson.

Anmeldung direkt bei SVS

Yoga zum Jahreswechsel

„Lichtvolle Visionen für eine neue Welt“

Du bist nicht festgelegt auf deine Vergangenheit,
auf die Verletzungen in deiner Lebensgeschichte,
auf die alten Muster die du von wem auch immer übernommen hast
und die dich immer wieder am Leben hindern.

Wie immer auch deine Lebensgeschichte aussieht,
was immer dich belastet  – du kannst es loslassen und neu anfangen.

NEUES WILL GEBOREN WERDEN

In diesem Sinne verabschieden wir dankbar das Vergangene und schöpfen aus den Einsichten, denn in ihnen liegt die Kraft der Veränderung, auf kreative Weise lichtvolle Visionen für ein neues Leben. Eingebettet in Impulsgedanken und meditativer Sammlung aus der Mitte verinnerlicht die integrale Yogapraxis mit einfachen Körper- und Atemübungen diese lichtvolle Ausrichtung in ein neues Leben, in eine neue Welt.

ORT:

Ganzheitliches Therapiezentrum „medicus“, Wien 23, In der Klausen 3

KURSBEITRAG:

45,- Euro

TERMIN:

Mittwoch, 28. Dezember 2022 von 15:00 bis 18:00

INFORMATION/ANMELDUNG:

Christa Havlik, info@yogajetztleben.at, +436802308956      

Der Weg zur inneren Kraftquelle durch Yoga und Ayurveda

YOGARETREAT 28. April – 1. Mai 2023

Die achtsame Yogapraxis beginnt mit Körperübungen, integriert den Atem und führt schließlich zur meditativen Ruhe im wachen Geist.

Für ein neues Erblühen im Wonnemonat Mai, angetrieben von der inneren expandierender Kraft, thematisiere ich in diesem Retreat den zentralen Begriff der „Reinigung“ mit dem Schwerpunkt KRIYA YOGA. Im Ayurveda gibt es mehrere Möglichkeiten um die körperliche und psychische Widerstandskraft zu stärken und Prozesse der Klärung in Gang zu setzen.

Die TeilnehmerInnen bekommen eine vielfältige Auswahl an Übungen, die in der täglichen Praxis zu Hause weitergeführt werden können. Die erlernte vertiefende spürende Achtsamkeit stärkt ganzheitlich die Resilienz im Alltag.

Voraussetzungen:

Interesse an einer einfachen und intensiven Praxis sowie Offenheit, sich auf das Übungsangebot einzulassen.

Seminarkosten:

Euro 210,-
(SVS – Gesundheitshunderter kann eingelöst werden)

Hauskosten:

je nach Zimmerqualität ab Euro 275,-
erweiterte  Halbpension mit Getränken

Seminarzeiten:

Freitag 17:30 Uhr bis Montag, 13:30 Uhr

Anmeldung:

Christa Havlik, +43 680 2308956, info@yogajetztleben.at,

Wo:

Sonnenhof Rappottenstein, in der urig-schönen Natur des Waldviertels genießen wir das feine kleine Seminarhaus in der privaten Gruppe

A-3911 Rappottenstein, Ritterkamp 7

Programm:

Fr. 28.4.23  
16:30 – 18:00 Ankommen, Begrüßung, Entspannung
18:00 Abendessen
20:30 – 21:00 integrale Yogameditation

Sa. 29.4.23
So. 30.4.23  08:00 – 09:15 Morgenpraxis
09:30 Frühstück
11:00 – 12:30 Was ist Kriya Yoga? Was bedeutet Reinigung? Praxis
12:30 Mittagessen
16:30 – 18:00 Reinigung in Ayurveda, Theorie und Praxis

Mo. 01.5.23 
08:00 – 09:15 Morgenpraxis
09:30 Frühstück
11:00 Was kann ich mitnehmen? Schlussgespräch, Meditation
12:30 Mittagessen

Yogaretreat „Stille“

Meer der unendlichen Möglichkeiten

Gemäß den Zyklen in der Natur, die uns jetzt ihre Kargheit zeigt, richten wir bewusst einen geschärften Blick auf das Wesentliche nach innen.

Fließt unser Atem, fließen auch die Gedanken;
ruht der Atem, so ruhen auch die Gedanken.

In einfachen Atembeobachtungen lernen wir, dem Atem als Freund zu begegnen und unruhige, drängende Gedanken wahrzunehmen und sein zu lassen. Mit spürende Achtsamkeit und tiefer Dankbarkeit tauchen wir ein in den Raum der Leere. Aus dem Meer aller Möglichkeiten erhebt sich intuitiv eine, die mit Sinn und Bedeutung erkannt ist, und verwirklicht werden möchte. Verbunden mit dem Fluss des Lebens, im Flow, gelingt das Leben mit Leichtigkeit.

Die Teilnehmenden wählen aus einem variantenreichen Übungsprogramm Ihre persönliche Yogapraxis für den Alltag.

Voraussetzungen:

Interesse an einer sanften Praxis und Offenheit, sich auf das Übungsangebot einzulassen

Ort:

Biohotel Retter, Pöllauberg

Unterrichtseinheiten:

13 Stunden à 60 Minuten

Gesamtkosten:

ab Euro 592,-

Vortrag Arno Böhler „3 Ecology-Yoga“

Zuhören und Mitdiskutieren können Sie am Samstag, den 19. November 2022 im Prana Yogastudio in Wien. In diesem Vortrag  möchte Arno Böhler Gedanken des Philosophen Felix Guattari in seinem Text „3 Ecologies“ mit seiner langjährigen Yoga-Praxis in Beziehung setzen.

Guattari spricht in diesem Text von 3 Ökologien, weil er Umweltökologie, Sozialökologie und die Ökologie des Bewusstseins als ein einheitliches Gefüge (= das Vierte) mit drei Komponenten denkt. Das Wort Ökologie, das alle drei Aspekte durchzieht, betont den Beziehungscharakter, der unser Verhältnis zur Umwelt, zu menschlichen und nicht-menschlichen (Sozial-)Gefügen sowie zu unserem eigenen (evolvierenden) Bewusstsein durchzieht. 

Im zweiten Teil seines Vortrags wird Arno Böhler das Konzept „3 Ecologies“, das von Guattari als eine Art Manifest anlässlich der Gründung der Grünpartei in Paris geschrieben wurde, mit Yoga-Philosophien in Beziehung setzen, um zu zeigen, wie sich Guattaris Konzept in eine Yoga-Praxis konstruktiv integrieren lässt, die man als 3 Ecology-Yoga bezeichnen könnte. Böhler wird dabei vor allem auf die Begriffe der Gegenverwirklichung (pratiprasava) und die tantrische Konzeption von Turiya (The Fourth) eingehen.

Der Referent

Arno Böhler

ist Dozent für Philosophie am Institut für Philosophie der Universität Wien und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Gemeinsam mit Susanne Valerie Granzer hat er 1996 die Kulturwerkstatt baseCollective gegründet, die an der Schnittstelle von Kunst & Philosophie cross-disziplinäre Forschungsformate wie „Arts-based-Philosophy“, „Philosophy On Stage“, „Artist-Philosophers“, „3 Ecology-Yoga“ erprobt und entwickelt. Böhler praktiziert seit 1992 Yoga in der Tradition von T.K.V. Desikachar (Einzelunterricht im Krishnamacharya Yoga Mandiram 1992-1993). 2013-2020: Gründungsmitglied des Residenzprogramms für „Arts-based-Philosophy // Artistic Research“ in Tamil Nadu India (2013-2020). 2022 Neueröffnung des Performance-Raums KHORA im Waldviertel (3662 Kehrbach 2), in dem er unter anderem „3 Ecology-Yoga“ unterrichtet. Seit 1995-lfd regelmäßige Vorlesungen zur „Indischen Philosophie“ an der Universität Wien, Institut für Philosophie.

19.11.2022 | 17:30 – 20:00 Uhr

Eintrittskarte EUR 19,-

Anmeldung und Veranstalterin

Christa Havlik | info@yogajetztleben.at | Tel.: +43/680/230 89 56
oder hier anmelden:

Atemyoga Workshop

„Beckenboden, Halt und Stütze stärken“

Dem Beckenboden mit seinen unterschiedlichsten Aufgaben wie Stütze der Organe, Druckausgleich bei Husten, Aufrichtung als Ganzes, Loslassen und Öffnen sowie verlässliches Verschließen schenken wir meist erst dann die Aufmerksamkeit, wenn sich die Notwendigkeit dafür ergibt.

In diesem Yogaworkshop nähern wir uns mit spürender Achtsamkeit dem differenzierten Aufbau des Beckenbodens und machen ihn auf sanfte und anstrengungslose Weise bewusst. Im Üben mit dem Atem liegt der Fokus auf dem verlängerten Ausatem, der genügend Zeit gibt, den Beckenboden differenziert wahrzunehmen und gleichzeitig entspannt auf das Vegetativum wirkt.  

21.10.2022, 15:30 – 18:30 Uhr

Ort:

Ganzheitliches Therapiezentrum „medicus“, Wien 23, In der Klausen 3

Kursbeitrag:

Euro 45,-

Anmeldung: 

ANMELDUNG

Christa Havlik, +43 680 2308956, info@yogajetztleben.at

Yogaretreat

S A M Y A M A

Der Weg zur integralen Yogameditation

Die achtsame Yogapraxis beginnt mit Körperübungen, integriert den Atem und führt schließlich zur meditativen Ruhe im Geist.  Die TeilnehmerInnen bekommen eine vielfältige Auswahl an Übungen, die in einer regelmäßigen Praxis zu Hause weitergeführt werden können. Vertiefende spürende Achtsamkeit stärkt ganzheitlich die Resilienz im Alltag.

Voraussetzungen: 

Interesse an einer intensiven Praxis und Offenheit,
sich auf das Übungsangebot einzulassen.

Seminarkosten:

exklusive Unterkunft und Verpflegung Euro 275,-

Seminarzeiten:
Donnerstag 19 Uhr bis Sonntag, 13 Uhr

Anmeldung: 

Christa Havlik, +43 680 2308956, info@yogajetztleben.at,

Christine Häfele, +43 664 1005654, haefelechristine@aon.at

oder hier:

Yoga & Glückseligkeit mit Healing Songs

Achtsamkeitsyoga

„Kraft durch inneren Frieden“

Healing Songs mit Thomas Bonness

03. 06./ 17:00 Uhr – 06. 06.2022 

Verlängerung bis 07.06.2022 möglich

In der integralen Yogapraxis entfalten unangestrengte Übungen der Atemachtsamkeit, der Gegenwärtigkeit in jedem Augenblick, eine tiefe Erfahrung von inneren Frieden und Glückseligkeit. Wobei eine spürende Achtsamkeit notwendig ist, um das Denken und Fühlen zu vereinen,
bei der wir denkend empfinden und empfindend denken. Das regel-
mäßige Üben der spürenden Atemachtsamkeit in der Yogapraxis und
der Meditation ist für das Behalten und Verwirklichen der Erkenntnis einer unvergänglichen Wesensnatur im Alltag unumgänglich. Diese
Verbindung zur Quelle schenkt uns Kraft und befreit uns von Leid, das durch Anhaftung entsteht. 

Eingebettet in die idyllische Natur des südlichen Waldviertels findet sich das „Hotel des Glücks“, eine wahre Inspirations- und Kraftquelle für alle Sinne. Mit Herz und Verstand sorgt das Glücks-Team für unser leibliches Wohl. 

„Erfahre Dich mit allen Sinnen ganz zu SEIN“

ORT

A-3684 St. Oswald/NÖ,  ****Seminarhotel,
www.hoteldesgluecks.at

Gemeinsam: 

9 EH á 60 min., optional Erlebnisspaziergang und Besichtigung Kräutergarten

Seminarbeitrag/Hotelkosten

Euro 130,-/ 105,- Euro p.Pers./HP im Doppelzimmer

Es gibt einen Zustand,
wo das Denken aufhört,
angehalten durch Einübung der Einung,

und wo man nur das Selbst noch mit dem Selbst erschaut,
im Selbst zufrieden ist,
wo man erkennt, was jenes Glück bedeutet,

das jedes Ende überdauert.

Bhagavadgita

Advent Yoga – Kraft aus der Stille „Zeit für S’ICH“

Advent, die stillste Zeit im Jahr. Alles Wesentliche, Bleibende, Gültige bereitet sich in der Stille vor.

Die Stille selbst kann nicht zerstört werden, nur die Fähigkeit, sie zu empfangen und aufzurichten. Die Stille schafft jenen Raum, den das Selbst braucht, um in uns zu wohnen. Glaube ist Raum aus Stille. Ohne Stille gibt es keinen Glauben. Die Stille ist Kraft: sie versteht alles, nimmt alles an, ist Zuflucht auch für das Dunkle und Unerklärbare. Die Stille ist Nahrung. Wenn wir leben wollen, brauchen wir sie. Je reifer wir werden, umso mehr brauchen wir die Stille, nicht um uns abzusondern, aber um den Geheimnissen des Lebens nahe zu sein.

Die achtsame Yogapraxis beginnt mit einfachen Körperübungen, integriert den Atem und führt schließlich zur meditativen Ruhe im Geist. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr lässt uns deutlich werden, was sich dankend verabschieden möchte? Neuer Raum öffnet sich. Was möchte sich entfalten? Nur was in der Stille wurzelt kann Frucht tragen.

Passend der von Bruder David Steindl Rast geschenkte Gedanken zur Stille:

„Versuchen wir doch, uns wehrlos der Stille auszusetzen – jeden Tag etwas länger, bis sie uns unter die Haut geht und bis ins Herz.“

Seminarzeiten:
Beginn: Anreisetag 17:00
Ende : Abreisetag 09:00

Tagesablauf:
Morgenyoga von 08:00 – 09:00
Nachmittag von 17:00- 19:00

Unterrichtseinheiten:
8 Einheiten mit insgesamt 12 Stunden à 60 min.

Kosten:
All inklusiv im Bio Vollholz Einzelzimmer ca. EUR 624,-*)
*
inkl. Übernachtung, Voll Light Pension mit Frühstücksbüffet, von 14:00 bis 17:00 Allzeit Genussbüffet und 4 gängiges Abendmenü

Ort:
Seminarhotel Retter, Pöllauberg, Steiermark

Meine AGBs

Herbst-Yoga „Zeit für S’ICH“

Herbstzeit ist Erntezeit, das ist ein willkommener Anlass diese farbenprächtigen Yogatage gemeinsam zu genießen. Dankbarkeit, dass wir Menschen die Gaben der Natur als Geschenke empfangen. Im Letzteren liegt es außerhalb des menschlichen Könnens, ob Saat und Ernte gelingen. Es bleibt ein unerklärliches Geheimnis. Die eigene Arbeit trägt einen Teil dazu bei. Achtsame Yogaübungen eröffnen Erlebnisräume von spürbarer Dankbarkeit, die ein wesentlicher Bestandteil der Freude ist. Wir feiern zusammen mit dankbarem Rückblick auf den Sommer und zuversichtlichen Ausblick auf den Winter die Ernte unserer reifen Früchte und freuen uns im Flow des Lebens.

Seminarzeiten:
Beginn: Anreisetag 17:00
Ende : Abreisetag 09:00

Tagesablauf:
Morgenyoga von 08:00 – 09:00
Nachmittag von 17:00- 19:00

Unterrichtseinheiten:
8 Einheiten mit insgesamt 12 Stunden à 60 min.

Kosten:
All inklusiv im Bio Vollholz Einzelzimmer ca. EUR 624,-*)
*
inkl. Übernachtung, Voll Light Pension mit Frühstücksbüffet, von 14:00 bis 17:00 Allzeit Genussbüffet und 4 gängiges Abendmenü

Consent Management Platform von Real Cookie Banner