Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Veranstaltung „Ayurveda für alle“

1. Anmeldungen:

Die Anmeldung für Veranstaltungen erfolgt mit dem Anmeldeformular auf der Website von Christa Havlik www.yogajetztleben.at oder schriftlich mittels Anmeldeformular.
Bei allen Veranstaltungen gilt eine TeilnehmerInnenbeschränkung.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt in Eigenverantwortlichkeit. Für Druckfehler und Irrtümer wird keine Haftung übernommen.

2. Preise:

Der Preis für den 1-tägigen Workshop in Wien „Ayurveda für Alle – Gesunde Ernährung und Bewegung“ beträgt 91,-€ .

Der Seminarplatz ist durch verbindliche Anmeldung und die Leistung einer 100% Bezahlung  bis Freitag, den 27. März 2020 gesichert.

Alle Zahlungen sind nach definitiver Zusage über das Stattfinden der Veranstaltung, das ist der 25. März 2020 auf die von uns in einem E-Mail bekannt gegebenen Konten einzuzahlen.

3. Storno:

Rücktritt von Veranstaltungen bedürfen der Schriftform. Das Eingangsdatum des Schreibens gilt.

Bei Abmeldung bis zum 24.3.2020 fällt kein Storno an. Bei späterer Abmeldung -aus welchen Gründen auch immer- sind Stornogebühren nach folgenden Richtlinien zu bezahlen:

– Abmeldung nach dem 24.3.2020 oder Nichterscheinen zum Seminar – der volle Seminarpreis ist zu entrichten, außer es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt.

4. Absage der Veranstaltung:

Die Veranstalter behalten sich vor, das Seminar bis zum 25.3.2020 abzusagen. Mögliche Gründe für ein mögliches Storno sind das Nichterreichen der erforderlichen Teilnehmerzahl, die Ablehnung des Visumsantrags der Vortragenden oder höhere Gewalt.

Bitte beachten Sie bei der Reisebuchung, dass Sie die tatsächliche Zusage für das Stattfinden des Seminars per mail mit der Rechnung über den Seminarbeitrag bis spätestens am 25.3. 2020 erhalten. Im Fall einer Absage innerhalb der genannten Frist können keine Ansprüche von Seiten der Teilnehmer an den Veranstalter gestellt werden.

5. Datenschutzbestimmungen (DSGVO, TKG 2003):

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Tätigkeit als Einzelunternehmerin.

Der Schutz Ihrer mir anvertrauten, persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist:

Christa Havlik
A-1230 Wien, Maurer Lange Gasse 108-120/M2/1
Mail: info@yogajetztleben.at
HP: www.yogajetztleben.at

Ich speichere bei einem einfachen Websitebesuch keine Daten.
Daten, welche Sie im Zuge der Online Kontaktanfrage bzw. Anmeldung zu einer Veranstaltung bei mir eingegeben haben, werden nicht an Dritte weitergegeben.

Personenbezogenen Daten werden ausschließlich von mir verarbeitet.

Sie sind berechtigt Ihr Einverständnis bezüglich der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Sie sind ebenfalls jederzeit berechtigt, Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung von weiteren freiwilligen Daten durch mich zu widerrufen.

Im Falle des Widerrufs der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, werde ich Ihre sämtlichen gespeicherten Daten unverzüglich löschen bzw. sperren.

Sie können von mir eine Bestätigung darüber verlangen, ob und in welchem Ausmaß ich Ihre Daten verarbeite.

Sind Sie der Meinung, dass ich bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstoße, so ersuchen ich Sie, mit mir Kontakt aufzunehmen, um allfällige Fragen aufklären zu können.

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, diese nach der Browsersitzung gelöscht werden oder Cookies generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

6. Haftungshinweis:

Für alle Veranstaltungen übernehmen alle Teilnehmenden Eigenverantwortung für ihr Verhalten in der Gruppe und für die Erfahrungen, die sie dort machen. VeranstalterInnen, Seminarleitung und ReferentInnen können nicht haftbar gemacht werden. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass keinesfalls eine Veranstaltung laufende Behandlungen bei ArztInnen oder TherapeutInnen ersetzt. Für die Umsetzung der vermittelten Informationen und den daraus resultierenden Erfahrungen übernehmen die Veranstalter keinerlei Haftung.

7. Abschlussklauseln:

Es gilt österreichisches Recht.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner