Yoga für werdende Mütter

Yoga eröffnet die Möglichkeit mit den besonderen Umständen in der Schwangerschaft auf eine beruhigende Weise umgehen zu können. Schwangerschaft ist eine Phase großer Veränderungen, in der sich Wahrnehmung und Empfinden von Körper, Atem und Gefühlen ständig wandeln. Diesen Erfahrungen folgt eine Neuorientierung im inneren Erleben und in der äußeren Welt. Sinnvoll angepasste Körperübungen, Atem- und Entspannungstechniken ermöglichen einen ersten liebevollen Kontakt zum Kind herzustellen.

TERMINE

auf Anfrage

Meine AGBs

HALT/RICHTUNG/RAUM

Für Ihr Immunsystem mit YOGA ohne Nebenwirkungen

Peter Horsnac, englischer Yogalehrender, drückt diese 3 Themen mit folgenden treffenden Worten aus: 

„Nur wenn man sich auf etwas stützt und Halt sucht, kann daraus eine Richtung entstehen, die sich dann wieder in einen Raum öffnet.“

In diesen Kursen praktizieren wir einfache mit Achtsamkeit ausgeführte Körper- und Atemübungen, die ein bewusstes Wahrnehmen von inneren Vorgängen und äußeren Ereignissen ermöglichen, ohne diese zu bewerten. 

ZOOM Online Angebot

Online-Yogakurs „Für Ihr Immunsystem mit YOGA ohne Nebenwirkungen“ mit 5 Terminen 
jeweils Dienstag von 17:00 – 18:30

Termine Online: 27.4., 11.5., 18.5., 8.6. und 22.6.2021

Kursbeitrag inkl. Aufzeichnungen EUR 110,-

Meine AGBs

Was hat Politik mit Yoga zu tun? – Vortrag Arno Böhler

Wann: 30. November 2019 von 17:00 bis 19:00 mit anschließender Diskussion

Wo: Prana Studio 1

Seit ein paar Jahren steht Yoga auch für die indische Politik hoch im Kurs. Die UNO hat den Vorschlag von Premierminister Modi, einen World Yoga Day auszurufen, 2014 angenommen. Die indische Botschaft bietet Gratis-Yogakurse an. Eine ganze Nation zeigt sich von der Yogapraxis begeistert. „Yoga schafft die Einheit von Geist und Körper, Gedanken und Taten, Zurückhaltung und Erfüllung. Es sorgt für Harmonie zwischen Mensch und Natur. Wenn wir unseren Lebensstil ändern und Bewusstsein schaffen, kann Yoga auch gegen den Klimawandel helfen“, so Premierminister Modi 2014 vor Delegierten aus aller Welt. (Quelle: News@orf.at, 10.11.2014)

In diesem Seminar wird es uns darum gehen, das komplexe Verhältnis von Yoga & Politik zu reflektieren, um Gefahren zu analysieren, die einerseits in einem apolitischen, andererseits in einer politischen Instrumentalisierung yogischer Praktiken liegen.

Arno Böhler

Der Referent Arno Böhler ist Universitätsdozent am Philosophischen Institut der Universität Wien und an der Universität für angewandte Kunst Wien. Gemeinsam mit Susanne Valerie Granzer leitet er ein dreimonatiges Residenzprogramm für arts-based-philosophy // artistic research, das Jahr für Jahr in Südindien stattfindet (baseCollective). Böhler hat mehrere Jahre in Indien gelebt (u.a. Yogaunterricht bei T.K.V. Desikachar) und eine Reihe von Texten zur indischen Philosophie verfasst. Er ist zudem Begründer des Forschungsfestivals „Philosophy On Stage”.
Mehr über Arno Böhler hier

Herbst-Yoga „Zeit für S’ICH“

Seminarzeiten:
Beginn: Anreisetag 17:00
Ende : Abreisetag 09:00

Tagesablauf:
Morgenyoga von 08:00 – 09:00
Nachmittag von 17:00- 19:00

Unterrichtseinheiten:
8 Einheiten mit insgesamt 12 Stunden à 60 min.

Kosten:
All inklusiv im Bio Vollholz Einzelzimmer EUR 624,-*)
*
inkl. Übernachtung, Voll Light Pension mit Frühstücksbüffet, von 14:00 bis 17:00 Allzeit Genussbüffet und 4 gängiges Abendmenü

Steirisch „AUFTRETTERN“

BIO-Lebensmittelproduzenten präsentieren sich, begleitet von zünftiger Musik, mit besten BIO-Winzer dazu kocht das Biohotel Restaurant Retter für Sie an verschiedenen Genuss-Platzerln im Haus, frisch Gegrilltes und Gebratenes vom Retter-BIO-Schwein, Labonca-Bergscheckenrind und Lamm. Süßes von den Mehlspeis-Madln und prämierter BIO-Käse ist der krönende Abschluss.

Dienstag, den 30.04.2019 (Tipp: 1. Mai = Staatsfeiertag)
Beginn: 19.00 Uhr (Green Event Veranstaltung)

Eintrittskarten für das „steirisch aufRETTERn 2019“:
Erwachsene € 68,-
Kinder bis 14 Jahre € 45,-

Frühjahrsyoga & Slow-Food-Bio Fest

Mit dem Monat Mai zieht der Sommer ins Land. Wir freuen uns mit der Natur, die nun den Tisch wieder mit frischen Gaben deckt und in uns die Lust am draußen sein deutlich spüren lässt. In einfachen Yogaübungen  wird die innere Kraft deutlich und expansives Wachstum ermutigt uns den eigenen Weg weiter zu gehen.

Was ist „steirisch aufRETTERn“? 

Finde hier die von Elena beschriebenen zauberhafte und berührende Momente dieses aussergewöhnlichen Festes. 

Inklusivleistungen:
4 Übernachtungen inkl. Allzeit-Genuss
8 Einheiten mit 12 Stunden gesamt
Übungsmaterial für Zuhause
geführte Saunaaufgüsse im Saunabereich (samstags)
Zeit für’s Ich im Wellnessbereich „Bewusst Sein“
Kuschelige Bademäntel und Badetasche für die Zeit Ihres Aufenthalts

Seminarzeiten:
Beginn: Anreisetag 17:00
Ende:    Abreisetag 09:00

Tagesablauf:
Morgenyoga von 08:00 bis 09:00,
Nachmittagyoga von 17:00 bis 19:00

Unterrichtseinheiten:
8 Einheiten mit insgesamt 12 Stunden á 60 min.

Kosten:
All inklusiv im Bio Vollholz Einzelzimmer ca. EUR 635,-*)
*
inkl. Übernachtung, Voll Light Pension mit Frühstücksbüffet, von 14:00 bis 17:00 Allzeit Genussbüffet und 4 gängiges Abendmenü

Ayurveda & Yoga mit Dr. ind. Padmini Ranagathan

„Natürliche Gesundheitsvorsorge ohne Nebenwirkungen“

mit Dr. ind. Padmini Ranagathan und Christa Pusch

Inhalte des 5-tägigen Seminars in der Steiermark:

  • Einführung in die „Tridosha-Lehre“
  • Tägliche (dinacarya) und saisonale (ritucharya) Routinen des Ayurveda
  • Fundamentale Prinzipien und Ernährungsrichtlinien des Ayurveda
  • Verbindung zu Yoga und Heilung bei allen Themen
  • Einzelsitzung für differenzierte Analyse und Typenbestimmung

Vortragende
Frau Dr. ind. Padmini Ranagathan

ist eine erfahrene Ayurveda-Ärztin, die eng mit dem Yoga nach Krishnamacharya und Desikachar verbunden ist. Sie hat bereits Ayurveda-Seminare im deutschsprachigen Raum geleitet, teilweise mit meinem Lehrer R.Sriram. Frau Ranagathans Mutter war eine persönliche Schülerin von Krishnamacharya.

• Ayurveda-Abschluss an der Venkstaramana-Universität in Chennai 2003
• Ayurveda-Praxis in Hyderabad, Ayurveda-Projekt Madurai
• Ayurveda-Seminare, organisiert von R. Sriram im Kontext von Yogatherapie
• Lehrtätigkeit „Yoga Therapie“ für europäische Yogalehrenden in Mysore
• Ayurveda-Praxis in Mysore: Lehr- und Online-Kurs in Ayurveda.

Christa Pusch und Mag. Arthur Florian Lehner: Yoga und Moderation
vierjährige Yogalehrausbildung zur YogalehrerIn BYO/EYU,
dreijährige Weiterbildung Yoga-Philosophie bei R. Sriram

Termin
Freitag 19.04. bis 23.4.2019 in der Steiermark (Ostern)


Kursort
****Seminarhotel Retter, Pöllauberg 8225


Seminarpreis
Euro 300,- ab Februar 2019

Hotelpreis pro Person inklusive 4 Übernachtungen mit Allzeit-BIO-Genuss
im Bio-Vollholz-Einzelzimmer Euro 500,-, im Blüten-Blätterzimmer zur Einzelnutzung Euro 612,- und im Blüten-Blätterzimmer zur Doppelnutzung

FreundInnenbonus

mit Buchung von 2 Personen betragen die Seminarkosten EUR 550,-

mit Buchung von 4 Personen betragen die Hotelkosten in einer Gartensuite (Maisonettewohnung) pro Person EUR 392,-  und die Seminarkosten pro Person EUR 250,–

Unsere AGB>

Ayurveda & Yoga    
 „Natural health care without side effects“
with Dr. ind. Padmini Ranagathan and Christa Pusch

Contents of the 5-day Seminar in Styria:

  • Introduction to the „Tridosha Teaching“
  • Daily (dinacarya) and seasonal (ritucharya) routines of Ayurveda
  • Fundamental principles and nutritional guidelines of Ayurveda
  • Connection to yoga and healing on all topics
  • Single session for differentiated analysis and type determination

Date: Friday 19.04. until 23.4.2019 in Styria (Easter)
Course location: **** Seminarhotel Retter, Pöllauberg 8225
Seminar price: Euro 240, – Early Bird until the end of January 2019 and Euro 300, – thereafter

Hotel price per person including 4 nights with full-time organic meals
in the organic solid wood single room Euro 500, – in the flower-room for single use Euro 612, – and in the flower-leaves room for double use

Lecturer: Dr. med. ind. Padmini Ranagathan

is an experienced Ayurvedic doctor and closely connected with the yoga of Krishnamacharya and Desikachar. She gave several Ayurveda seminars in German-speaking countries, partly with my teacher R.Siriram. Ms. Ranagathan’s mother was a personal student of Krishnamacharya.

• Ayurveda degree from Venkastaramana University in Chennai 2003
• Ayurveda practice in Hyderabad, Ayurveda project Madurai
• Ayurveda seminars, organized by R. Sriram in the context of yoga therapy
• Teaching „Yoga Therapy“ for European yoga teachers in Mysore
• Ayurveda practice in Mysore: teaching and online course in Ayurveda.

Christa Pusch and Mag. Arthur Florian Lehner: Yoga and Moderation
• four-year yoga education for yoga instructor BYO / EYU
• three-year continuing education yoga philosophy with R. Sriram

Contact and information:
Christa Pusch, +43 (0) 6802308956, info@yogajetztleben.at

Terms and Conditions>

Ayurveda für Yogapraktizierende mit Dr. ind. Padmini Ranagathan

„Potentiale zur Verwirklichung von Gesundheit entwickeln“

7-tägiges Seminar mit Dr. ind. Padmini Ranagathan

  • Einführung in die „Tridosha-Lehre“
  • Ojas, die feinstoffliche Qualität der sieben Gewebe, die das Leben bewahrt
  • Agni, das Verdauungsfeuer, das die Nahrung transformiert
  • Tägliche (dinacarya) und saisonale (ritucharya) Routinen des Ayurveda
  • Fundamentale Prinzipien und Ernährungsrichtlinien des Ayurveda
  • Verbindung zu Yoga und Yoga-Therapie bei allen Themen
  • Einzelsitzung für differenzierte Analyse und Typenbestimmung

Vortragende
 Frau Dr. ind. Padmini Ranagathan

ist eine erfahrene Ayurveda-Ärztin, die eng mit dem Yoga nach Krishnamacharya und Desikachar verbunden ist. Sie hat bereits Ayurveda-Seminare im deutschsprachigen Raum geleitet, teilweise mit meinem Lehrer R.Sriram. Frau Ranagathans Mutter war eine persönliche Schülerin von Krishnamacharya.

  • Ayurveda-Abschluss an der Venkstaramana-Universität in Chennai 2003
  • Ayurveda-Praxis in Hyderabad, Ayurveda-Projekt Madurai
  • Ayurveda-Seminare, organisiert von R. Sriram im Kontext von Yogatherapie
  • Lehrtätigkeit „Yoga Therapie“ für europäische Yogalehrenden in Mysore
  • Ayurveda-Praxis in Mysore: Lehr- und Online-Kurs in Ayurveda.

Christa Pusch und Mag. Arthur Florian Lehner: Yoga und Moderation
vierjährige Yogalehrausbildung zur YogalehrerIn BYO/EYU,
dreijährige Weiterbildung Yoga-Philosophie bei R. Sriram

Termin  
Freitag 12.04. bis 18.4.2019 in Wien (Karwoche)

Kursort 
Prana Yoga Studio, Mariahilferstr. 82, 1070 Wien

Preis
Euro 780,-

Partnerbonus

mit Buchung von 2 Personen betragen die Kosten für beide EUR 1.300,-

Kontakt und Infos:
Christa Pusch , +43(0)6802308956, info@yogajetztleben.at

Unsere AGBs

We proudly present the following two events in April next year with Ayurveda Doctor ind. Padmini Ranagathan: The 7-day seminar in Vienna addresses yoga teachers and practitioners and contains Ayurvedic principles to be implemented in the own practice and in yoga teachings. The 5-day seminar in Styria is open for everybody who wants to experience the self-healing capabilities of Yoga & Ayurveda.

Ayurveda – Foundations for Yoga Teachers and Practitioners
„Developing Potential to Realize Health“
with Dr. ind. Padmini Ranagathan

Contents of the 7-day Seminar in Vienna:

  • Introduction to the „Tridosha Teaching“
  • Ojas, the subtle quality of the seven tissues that preserves life
  • Agni, the digestive fire that transforms food
  • Daily (dinacarya) and seasonal (ritucharya) routines of Ayurveda
  • Fundamental principles and nutritional guidelines of Ayurveda
  • Link to yoga and yoga therapy on all topics
  • Single session for differentiated analysis and type determination

Date: Friday 12.04. until 18.4.2019 in Vienna (Easter Week)
Course Location: Prana Yoga Studio, Mariahilferstr. 82, 1070 Vienna
Price: Euro 620, – Early Bird until the end of January 2019 and Euro 780, – thereafter

Terms and Conditions>

Ganzheitsmedizin & Yoga mit Dr. Leo Spindelberger

Mit Yoga das Geheimnis der Zauberflöte entdecken

Der Weg zum homo sapiens sapiens sapiens

Die Zauberflöte, ein Einweihungsweg in die Geheimnisse des Lebens

mit Dr. Leo Spindelberger und Christa Pusch

Informationsvortrag frei am 23.11.2018 um 18 Uhr 30

Was hat Yoga mit der Zauberflöte zu tun, werden sich vielleicht einige fragen. Sehr viel, denn es gibt archetypische Bilder und Symbole, die in allen Kulturen vorkommen und eine ähnliche Botschaft vermitteln. Ein Beispiel dafür ist das Symbol der Schlange (bzw. des Drachens), die am Beginn der Zauberflöte vorkommt und im Yoga in Form der Kundalini.

Weiters geht es bei Yoga und der Zauberflöte um einen Einweihungsweg in die Geheimnisse des Lebens, an deren Ende die höchste Weisheit bzw. die höchste Glückseligkeit warten. Beide, Yoga und die Zauberflöte, bedienen sich der Elementelehre, Tamino und Papageno müssen zuerst die Wasser- und die Feuerprobe bestehen, bevor sie als reif empfunden werden, in den Tempel des Sarastro, den Weisheitstempel, aufgenommen zu werden. Ähnliches gilt fürs Yoga, wo es auch eines Reinigungsprozesses auf allen Ebenen bedarf, um den höchsten Bewusstseinszustand zu erreichen, der Menschen möglich ist = Samadhi*).

Leo wird uns in diesem Seminar seine Sichtweise der Zauberflöte und der Elementelehre näher bringen und sie mit Musikbeispielen aus der Zauberflöte ergänzen.  Wir spüren den Herzschlag der Zauberflöte und lassen uns mit ausgewählten Yogaübungen angeleitet von Christa auf die Qualitäten der Elemente des Seins ein. Ausgehend von den Wurzeln des Yoga, einer ganzheitlichen Sicht des Menschen auf das Leben, verbinden sich alle Ebenen des Seins, physische, emotionale, rationale und spirituelle, und führen in den „flow“, den Fluss des Lebens.

*)Samadhi bezeichnet einen 4. Bewusstseinszustand, der über Wachen, Träumen und den Tiefschlaf hinausgeht und in dem das diskursive Denken aufhört. Es wird als ein völliges Aufgehen in dem Meditationsobjekt beschrieben. Samadhi gehört zu der letzten Stufe des 8-fachen Pfades nach Patanjali (Ashtange Yoga). Die  subtilste Wirkung von Samyama (Sammlung) besteht darin, dass viveka (die Unterscheidungsfähigkeit) des Übenden geschärft wird und die Schleier, die Drasta (das eigene sehende Selbst) verhüllen, aufgelöst werden. Dieser Zustand kann nicht gemacht werden, es ist eine Grazie, Gnade, Gabe.

Informationsvortrag
Freitag, den 23. November 2018 um 18:30 frei

Seminarzeiten
Samstag, 9. und 23. März 2019 jeweils von 10:00 bis 18:00

Vortrag/Seminarort
Gesundheitszentrum 1010 Wien, Habsburgergasse 10

Unterrichtseinheiten
2 Tage mit insgesamt 13 Stunden à 60 min.

Vortrag/Seminargebühr
frei/EUR 150,-

Meine AGBs

Detox-Yoga „Ernährung für Körper & Seele“ mit Dr. Gerhard Hubmann

» Nahrungsmittel sind der wichtigste Bestandteil unseres Lebens gesund zu bleiben und auch wieder gesund zu werden – andererseits kann falsche Ernährung auch krank machen! «

Dr. Gerhard Hubmann

Arzt für Allgemeinmedizin seit 1985, ärztlicher Leiter einer geriatrischen Bettenstation, Leiter des Zentrums für integrative Medizin in der Therme Wien–Med in Oberlaa, Leiter des Ganzheitsmedizinischen, Therapiezentrums „MEDICUS“, Berater für Komplementärmedizin der WGKK, Vizepräsident der Wiener internationalen Akademie für Ganzheitsmedizin

DrGerhardHubmann-YogaUndGanzheitsmedizin

Für diese qualifizierte Veranstaltung kann im Rahmen des „Gesundheitshunderters“ ein Kostenzuschuss von der SVA bei mir beantragt werden.

Themen und Inhalte:

„Die Ganzheit ist weit mehr als die Summe ihrer Einzelteile“
Das Ziel der integrativen, ganzheitlichen Medizin ist es, Krankheiten und Dysfunktionen zu heilen und – durch regulative und informative Prozesse im Menschen – Selbstheilungsvorgänge anzuregen. In diesem Sinne werden neueste Erkenntnisse der Zusammenhänge von Geist und Darm wissenschaftlich beleuchtet und veranschaulicht dargestellt. „brain- gut axis“ wird die Verbindung von Kopf und Darm genannt. Traditionelle Yogatechniken unterstützen durch die erweiterte Wahrnehmung im Körper regulative und informative Prozesse, sodass sich Gehirn und Darm verbunden fühlen und in einen Dialog eintauchen. Aus dieser Verbundenheit können individuell gewonnene Erfahrungen und Erkenntnisse in den Alltag integriert werden. So steht jedem Menschen die Möglichkeit offen, seine persönliche selbstregulative Methode zur Entwicklung von Wohlbefinden zu erforschen und weiter zu entwickeln. Die uns von Dr. Gerhard Hubmann nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen dargelegten Fakten über eine gesunderhaltende Ernährung, im Sinne Nahrung als Heilmittel, ermöglichen ganzheitliche nachhaltige Veränderungen.

Seminarzeiten:

Beginn: Anreisetag 17:00
Ende : Abreisetag 12:00

Seminarablauf:

1. Tag
17:00 bis 19:00 Uhr  – 2 Stunden
Yogaeinheit
Ankommen und Einführung in das Thema „Was ist Yoga?“ und „Selbstregulation mit Yogaelementen“ sowie anschließender Yogapraxis

2. Tag
08:00 bis 09:00 Uhr  – 1 Stunde
Morgenmeditation
„Tanz der Wirbelsäule“, dieser Zyklus, auch Karana genannt, dient zur Mobilisierung der Wirbelsäule, unserer Lebensachse. Von dem aufrechten Stand ausgehend werden die einzelnen Bewegungen der Wirbelsäule: Vorwärtsbeuge, Seitwärtsbeuge, Rückbeuge und Drehungen ausgeführt.
Frühstück
11:00 bis 18:00 Uhr, 13:00– 15:00 Pause – 5 Stunden
Begrüßung Dr. Hubmann und Darstellung von Denkwegen und Wirkweisen einer integrativen und ganzheitlichen Medizin, speziell zum Thema „Selbstregulation von Körper und Geist“ mit Schwerpunkt Reinigungsprozesse abgestimmt  mit ausgewählten Yogaübungen, Vortrag „Nahrungsmittel als Heilmittel“
gemeinsames Abendessen

3. Tag
08:00 bis 09:00 Uhr – 1 Stunde
Morgenmeditation, persönliche Variante Sonnengruß, Vertiefung der Übungen
Frühstück
11:00 bis 12:00 Uhr  – 1 Stunde
Zusammenfassung, Reflexion, individuelle Fragen im persönlichen Gespräch mit Hr. Dr. Hubmann und Verabschiedung.

Unterrichtseinheiten:
6 mit insgesamt 10 Stunden á 60 min.

Seminargebühr: EUR 160,-
exklusive Unterbringung im Hotel

Unterbringung ab ca. EUR 275- in Bio Vollholz Einzelzimmer

Meine AGBs

Consent Management Platform von Real Cookie Banner